Hauptinhalt

Wer den Notruf 112 oder 117 wählt, wird ausserhalb der Städte Zürich und Winterthur - also auch in Affoltern am Albis - direkt mit der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich verbunden. Diese koordiniert die Einsätze und bietet die nächste freie Polizeipatrouille an den Ereignisort auf. Somit kann eine Intervention rasch erfolgen.

Strafanzeigen* gegen eine bekannte Täterschaft können nicht via Telefon oder E-Mail entgegengenommen werden, sondern erfordern Ihren persönlichen Besuch am Schalter der Stadtpolizei Affoltern am Albis.
Wenn Sie vor Ihrem Besuch fragen haben, können wir Ihnen das Vorgehen gerne telefonisch erklären. Rufen Sie uns dazu unter 044 762 56 00 an.

*Anzeigen für Bagatell-Delikte können Sie über eFormulare (www.suisse-epolice.ch) erfassen und der Polizei übermitteln. Dies sind beispielsweise:

  • Fahrrad- und Mofa-Diebstahl
  • Diebstahl elektronische Geräte
  • Diebstahl Ski und Snowboard
  • Kontrollschildverlust und Diebstahl
  • Sachbeschädigung

ePolice

Ein Gang zum Polizeiposten ist in solchen Fällen nicht erforderlich. Sie sparen Zeit, können Ihre eMeldung rund um die Uhr und unmittelbar erfassen und werden über ein einfaches Menu durch die Formulare geführt. Über folgenden Link gelangen Sie zu den eFormularen: www.suisse-epolice.ch