Inhalt
Identitätskarte
Bei Wohnsitz in der Stadt Affoltern am Albis müssen Identitätskarten (IDK) persönlich bei der Einwohnerkontrolle beantragt werden. Die Ausstellungsfrist beträgt max. 10 Arbeitstage ab Antragsstellung.
Kombi (Pass und IDK) müssen beim kantonalen Passbüro beantragt werden.
Antragsverfahren
Wer eine Identitätskarte benötigt, muss immer persönlich bei der Einwohnerkontrolle der Stadt Affoltern am Albis vorsprechen. Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
• Vorhandene abgelaufene oder gültige Identitätskarte, die entwertet werden muss. Bei Verlust: polizeiliche Verlustanzeige
• Wenn keine alte Identitätskarte vorhanden ist, einen Ausweis mit Foto mitbringen
• Neues Passfoto, entsprechend den Anforderungen des Bundes
• Evtl. Entscheid über die Zusprechung der elterlichen Sorge
Ausweise für Minderjährige und Entmündigte
Minderjährige müssen in Begleitung eines Elternteils sein, welcher das Sorgerecht besitzt. Dieser Elternteil muss sich ausweisen können. Entmündigte Personen müssen in Begleitung ihrer gesetzlichen Vertretung sein. Der sorgeberechtigte Elternteil oder die gesetzliche Vertretung haben den Ausweisantrag unterschriftlich zu bestätigen. Weitere Hinweise finden Sie unter: www.schweizerpass.ch oder www.ds.zh.ch/internet/sicherheitsdirektion/de/themen/pass.html
Ausweisart | Preis | Gültigkeit | ||
---|---|---|---|---|
Identitätskarte Erwachsene | 70.00 | 10 Jahre | ||
Identitätskarte Kinder / Jugendliche (0 - 18 Jahre) | 35.00 | 5 Jahre |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohneramt | 044 762 56 56 | einwohneramt@stadtaffoltern.ch |
Name | Download |
---|